Wir setzen uns für ein Ende der Plastikflut, eine plastikfreie Natur sowie für den Schutz natürlicher und lebendiger Gewässer ein.
Bildung ist der Schlüssel
Keine Verhaltensänderung ohne Bildung. Mit unserem interkativen Bildungsprogramm erreichen wir die Menschen auf unkonventionelle Weise und zeigen auf, was jede*r Einzelne gegen die Plastikflut unternehmen kann, um uns und unsere Natur zu schützen.
Unsere Umweltbildungsmodule zielen darauf ab, Menschen für die Bedeutung von intakten und sauberen Gewässern zu sensibilisieren. Die Entstehung und die Gefahren von Mikroplastik sind dabei unser Schwerpunkt. Nur wenn wir uns der Bedeutung einer palstikfreien Natur und der Gefahren durch Mikroplastik bewusst werden, können wir die Plastikflut stoppen.
Es gibt nichts gutes, außer man tut es
Zu viel Plastik ist bereits in unserer Natur. In großen Cleanup-Aktionen sammeln wir Plastik in der Natur und entsorgen es anschließend. Damit verhindern wir, dass immer mehr Plastik in die Flüsse gerät und von dort, zu Mikroplastik gemahlen, in unsere Meere gespült wird. Einmal zu kleinen Partikeln zerfallen ist das Plastik für immer verloren und eine große Gefahr für Menschen und Tiere.
Neuartige Methoden erlauben es, mit recyceltem Mikroplastik Wasser zu reinigen. Wir fördern solche und weitere Forschungspojekte und unterstützen Studierende in ihrer Forschungsarbeit – für neue und nachhaltige Methoden.



Andreas Fath
Andreas Fath ist Professor für Chemie an der Hochschule Furtwangen. Im Kontext seiner Forschung zu Mikroplastik veröffentlicht er zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften und Lehrbüchern. Durch seine praxinahe Wissensvermittlung hat er bereits in großen Bildungsprojekten Begeisterung für das Thema Gewässerschutz geweckt.
Mario Kümmel
Mario Kümmel ist MA in Nonprofit Management und hat zehn Jahre Erfahrung im Aufbau und der Führung gemeinnütziger Organsiationen. Dabei organsierte und leitete er verschiedene internationale Umweltbildungsprojekte und hat sich in den letzten Jahren zunehmend dem Thema der Verschmutzung unserer Umwelt durch Makro- und Mikroplastik gewidmet.