BildungskofferBildungskofferBildungskofferBildungskofferBildungskofferBildungskofferBildungskofferBildungskofferBildungskofferBildungskoffer


Praktische Sets, die es ermöglichen, Umweltbildung direkt vor Ort und mit einfachen Mitteln durchzuführen. Unser Bildungskoffer beinhaltet 9 Versuche und richtet sich an die kleinsten Forscher:innen. Mit einfachen aber beeindruckenden Versuchen wird nicht nur Begeisterung fürs Forschen und Experimentieren geweckt – ganz spielerisch vermitteln die aufeinander abgestimmten Module die wichtigsten Informationen zur Entstehung und den Gefahren von Mikroplastik.

Anfrage

    Weitere Informationen oder ein Angebot könnt ihr auch direkt unter der Email info@h2org.de erhalten.

    Themen
    des Koffers

    Schadstoffakkumulation in der Nahrungskette
    Kunststoffrecycling
    Papierchromatographie; Schadstoffe in Zigarettenfiltern
    Gefahren durch Mikroplastik
    Kunststoffe identifizieren; Trennung von Kunststoffen aufgrund ihrer Dichte
    Verhalten von Kunststoffen und Mikroplastik in der Umwelt
    Mikroplastikidentifikation
    Entstehung von POM-Mikroplastik durch Abrieb im Haushalt
    Entstehung von PET-Mikroplastik durch Abrieb in der Umwelt
    Mikroplastikquellen

    Unser Koffer kann direkt hier bestellt werden und kommt mit einer übersichtlichen Anleitung – damit kann er niedrigschwellig und einfach von Lehrpersonal eingesetzt werden. 

    Ganzheitliche Bildung, die interaktiv und spielerisch ist – unser Bildungskoffer vermittelt durch 9 interaktive Versuche Bildung für nachhaltige Entwicklung. Bildungskoffer sind eine äußerst sinnvolle Ressource in der Bildungsarbeit für Nachhaltige Entwicklung. Sie bieten eine praktische und anschauliche Möglichkeit, komplexe Themen greifbar zu machen und das Verständnis zu vertiefen. Durch die Vielfalt an Materialien und Methoden in einem Bildungskoffer können verschiedene Lernstile angesprochen und individuelle Interessen berücksichtigt werden. Dies fördert nicht nur das eigenständige Entdecken und Erforschen, sondern auch die aktive Auseinandersetzung mit nachhaltigen Themen.

    Bildungskoffer ermöglichen es, Lerninhalte flexibel und unabhängig von festen Orten zu vermitteln, was besonders in Schulen, aber auch in außerschulischen Bildungseinrichtungen und Unternehmen von großem Vorteil ist. Durch ihre praktische Handhabung und Anpassungsfähigkeit tragen Bildungskoffer dazu bei, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken und Handlungskompetenzen für eine nachhaltige Zukunft zu fördern.

    Interesse geweckt?

    Mit einer Email könnt ihr weitere Informationen und ein Angebot erhalten.
    Schreibt uns dafür, wann, wo und wie lange ihr den Bildungskoffer einsetzen möchtet und von wem er betreut werden soll.

    Anfrage

      Weitere Informationen oder ein Angebot könnt ihr auch direkt unter der Email info@h2org.de erhalten.