Bis ins Meer
Im Frühjahr 2022 begab sich Prof. Andreas Fath auf eine 2.700 km lange Reise durch die Donau, um auf die Verschmutzung durch Mikroplastik aufmerksam zu machen.
Der Film dokumentiert die Herausforderungen und Erfolge der Expedition und zeigt zugleich die kulturelle und landschaftliche Vielfalt entlang Europas internationalstem Fluss. Eine englischsprachige Version dieses Rivermovies ist ebenso erhältlich.
Pure Elbe
Unser Dokumentarfilm zeigt die beeindruckende Reise von Prof. Andreas Fath – 2024 schwamm er die gesamte Elbe – 1.000 km, von der Quelle bis zur Mündung. Begleitet wurde die spektakuläre Schwimmleistung von einer umfassenden Aufklärungskampagne und Bildungsangeboten für Jugendliche, um nachhaltiges Denken zu fördern. Der Filmemacher Shane Thomas McMillan war selbst Teil des Teams und hielt die Reise eindrucksvoll filmisch fest. Der Dokumentarfilm „PureElbe“ zeigt die Herausforderungen und Erfahrungen dieses Extremschwimmens und beleuchtet die dringende Notwendigkeit, unsere Gewässer vor Plastikverschmutzung zu schützen. Mit beeindruckenden Bildern und fesselnden Interviews bringt der Film die zentralen Themen des Projekts in die Welt und regt zum Nachdenken und Handeln an. „PureElbe“ ist mehr als nur ein Film – es ist ein Aufruf, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Lösung der Plastikproblematik beizutragen. Der Film eignet sich ideal für Vorführungen in Schulen, Umweltveranstaltungen, Kinos und anderen öffentlichen Einrichtungen, um das Bewusstsein für Plastikverschmutzung und Umweltschutz zu schärfen.